Lorem ipsum dolor sit amet, nam ut veniam mollis, est utinam facilis propriae cu. Ea duis omnium mea, te vix omnes ponderum. Usu ut quot saepe explicari, in pro labitur evertitur omittantur. Pri unum nihil eleifend an. Aperiri eruditi eleifend vim te, tantas munere eloquentiam pro et, ius melius percipitur ex. Sed postea evertitur at, te eum minim
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
- Franz Kafka -
Als Systemischer Coach und Veränderungsmanager unterstütze ich Sie bei der Erarbeitung von Lösungsstrategien zu Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer Prise Humor, Kreativität, Intuition und Lebenserfahrung wird das Coaching zu einer aufschlussreichen Reise durch das eigene ICH.
Wir lernen durch Irren und Fehler und werden Meister durch Übung, ohne zu merken, wie es zugegangen ist!
– Christoph Martin Wieland –
Im Vordergrund meines Handelns steht die vertrauensvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Ihrer Person und Ihrem aktuellen Anliegen.
Der Mensch als Experte seines Lebens besitzt von Natur aus alle Fähigkeiten, um das Leben zu meistern. Was den einzelnen unterscheidet, sind seine Lebensgeschichte, seine Werte und Erfahrungen. Entsprechend entwickelt jeder von uns individuelle Lösungsansätze zur Bewältigung von Problemen und Krisen.
Coaching ist keine Beratung, sondern dient der Unterstützung von Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und bei der Ausarbeitung von neuen Lösungswegen. In jedem von uns warten unerkannte bzw. ungenutzte Potentiale darauf freigesetzt zu werden. Manchmal reicht eine Veränderung des Blickwinkels oder die Durchbrechung von gewohnten Mustern, um neue Wege beschreiten und diese Potentiale voll nutzen zu können.
Der systemische Coaching-Ansatz berücksichtigt die Wechselwirkungen in den Beziehungen zwischen den Mitgliedern eines Systems. Um Veränderungen bewirken zu können sind gruppendynamische Prozesse, sowie Denk- und Verhaltensmuster aller Beteiligten mit zu betrachten.
Coaching ist für mich seit meiner Jugend von großer Bedeutung – zur Begeisterung meines beruflichen und privaten Umfeldes. Begleiten und unterstützen zu können, ohne sich das Problem zu eigen zu machen, war meine größte Herausforderung.
Nach Jahren des intensiven Selbstcoachings und als Manager meiner eigenen Veränderungsprozesse war die Ausbildung zum Systemischen Coach die logische Folge und damit wurde meine Berufung zum Beruf.
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
– Simone de Beauvoir –
Mit großer Leidenschaft unterstütze ich Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Durch meine Tätigkeit in unterschiedlichsten Unternehmen konnte ich Einblick in viele Geschäftsfelder und deren spezifischen Eigenheiten gewinnen und kann mich heute so als Coach in viele Situation hineindenken.
Als Frau erlebe ich die Probleme, die Menschen beschäftigen, täglich selbst. Der Spagat zwischen Beruf und Familie, gepaart mit den eigenen Interessen, stellt insbesondere für Frauen eine immense Herausforderung dar. Die Organisation all dessen beinhaltet zudem ein funktionierendes Konflikt- und Krisenmanagement.
Die Ängste und Sorgen, die Jugendliche während der Pubertät bewegen, kenne ich als Mutter zweier Töchter nur zu gut. Ob es das Erkennen der eigenen Stärken, die Entwicklung der Persönlichkeit oder die künftige Berufswahl ist – in vielen Punkten sind Jugendliche heute überfordert sich selbst einzuschätzen und sich bei der Vielfalt an Möglichkeiten entscheiden zu können.
Kochen bedeutet für mich persönlich einerseits Meditation, andererseits ist es Ausdruck von Kreativität und Freude am Genuss. Ein effektives und kommunikatives miteinander Arbeiten macht ein genussvolles Ergebnis und Erlebnis möglich. Die während des Kochprozesses erlangten Erkenntnisse lassen sich im Anschluss in den Arbeits- und Teamalltag übernehmen.